Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Kreisausbildungen im Landkreis Göppingen

Die Ausbildung neuer Feuerwehrangehöriger sowie die kontinuierliche Weiterbildung erfahrener Einsatzkräfte sind essenziell für die Sicherheit und Effizienz der Feuerwehren im Landkreis Göppingen. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, bietet der Kreisfeuerwehrverband eine Vielzahl an Lehrgängen an, die auf die unterschiedlichen Anforderungen der Feuerwehrtätigkeit abgestimmt sind.

Ausbildungsangebote

Jährlich werden etwa 20 Lehrgänge organisiert, um den Bedarf der Freiwilligen Feuerwehren und Werkfeuerwehren im Landkreis zu decken. Die Lehrgänge werden von erfahrenen Lehrgangsleitern und einem engagierten Team von Ausbildern durchgeführt. Die verwaltungstechnische Abwicklung erfolgt zentral über das Landratsamt Göppingen.

Folgende Lehrgänge werden angeboten:

Truppmann Teil 1 (Grundausbildung)

Der Einstieg in die Feuerwehrlaufbahn mit der grundlegenden Ausbildung für alle neuen Feuerwehrangehörigen.

Truppführer

Die weiterführende Ausbildung für Feuerwehrkräfte, die Verantwortung im Einsatz übernehmen möchten.

Atemschutzgeräteträger

Spezialausbildung für den sicheren Umgang mit Atemschutzgeräten in gefährlichen Einsatzsituationen.

Maschinist für Löschfahrzeuge

Ausbildung für die Bedienung und Wartung von Feuerwehrfahrzeugen und Pumpentechnik.

Sprechfunk

Kommunikation im Einsatz – effektive und sichere Funktechnik für Feuerwehrkräfte.

Ausbildung für die Jugendfeuerwehren

Neben den Lehrgängen für Einsatzkräfte werden auch spezielle Schulungen für die Jugendfeuerwehren im Landkreis organisiert.