Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Truppführer

Die Truppführer-Ausbildung ist die nächste Stufe nach der Truppmann-Ausbildung und befähigt Feuerwehrangehörige dazu, einen Trupp eigenständig zu führen. Dieser Lehrgang vermittelt weiterführende Kenntnisse und Fertigkeiten, die für eine verantwortungsvolle Rolle im Einsatzgeschehen erforderlich sind.

Inhalte der Ausbildung

Die Ausbildung umfasst unter anderem:

  • Einsatztaktik: Verhalten im Brandeinsatz, Absicherung der Einsatzstelle, Menschenrettung
  • Technische Hilfeleistung: Koordination von Maßnahmen bei Verkehrsunfällen und anderen Schadenslagen
  • Kommunikation: Funksprüche und Einsatzkoordination
  • Gefahren an der Einsatzstelle: Erkennen und Minimieren von Risiken
  • Rechtsgrundlagen: Feuerwehrgesetzgebung, Unfallverhütungsvorschriften

Ablauf der Ausbildung

Die Ausbildung besteht aus theoretischen Unterrichtseinheiten und praktischen Übungen, die an verschiedenen Feuerwehrstandorten durchgeführt werden. Die Teilnehmer lernen, in realitätsnahen Einsatzszenarien zu handeln und eigenverantwortlich Entscheidungen zu treffen.

Lehrgangsleitung: Winfried Fuchs (Eislingen/Fils)

Dauer: Mehrere Wochen mit Abschlussprüfung

Nach erfolgreichem Abschluss sind die Teilnehmer befähigt, als Truppführer in Einsätzen Verantwortung zu übernehmen und ihre Mannschaft sicher durch verschiedene Einsatzsituationen zu führen.