Altersabteilungen im Kreisfeuerwehrverband Göppingen
Die Altersabteilungen unserer Feuerwehren sind ein wichtiger Bestandteil der Feuerwehrfamilie im Landkreis Göppingen. Nach dem aktiven Dienst bleibt für viele Kameradinnen und Kameraden das Engagement in der Feuerwehr ein bedeutender Teil ihres Lebens. Die Altersabteilungen bieten eine Plattform, um die Kameradschaft zu pflegen, Erfahrungen weiterzugeben und den Kontakt zur aktiven Wehr aufrechtzuerhalten.
Gemeinschaft und Erfahrungsaustausch
Die Kameraden der Altersabteilungen sind auch auf Kreisebene aktiv. Pro Jahr werden mehrere Treffen organisiert, die nicht nur dem geselligen Beisammensein dienen, sondern auch dem Austausch von Erfahrungen und Erinnerungen aus der aktiven Dienstzeit. Diese Veranstaltungen stärken den Zusammenhalt und bieten die Möglichkeit, sich über aktuelle Entwicklungen im Feuerwehrwesen zu informieren.
Wertvolle Unterstützung für die aktive Wehr
Auch wenn der Einsatzdienst beendet ist, bleiben die Mitglieder der Altersabteilungen eine wertvolle Unterstützung für ihre Feuerwehren. Sie bringen ihre Erfahrung in die Ausbildung ein, unterstützen bei Veranstaltungen und repräsentieren die Feuerwehr in der Öffentlichkeit. Ihr Engagement trägt dazu bei, die Tradition und die Geschichte der Feuerwehr lebendig zu halten.
Ansprechpartner
Für die Belange der Altersabteilungen auf Kreisebene ist Walter Eberhard von der Feuerwehr Gruibingen der zentrale Ansprechpartner. Er koordiniert die Treffen und steht für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Die Altersabteilungen zeigen, dass Feuerwehr eine Lebensaufgabe ist – mit Herzblut, Kameradschaft und einem starken Zusammenhalt, der über die aktive Dienstzeit hinausgeht.