
Über den Kreisfeuerwehrverband Göppingen e.V.
Gemeinsam für Ihre Sicherheit.
Der Kreisfeuerwehrverband Göppingen e.V. vertritt die Interessen von 38 Gemeindefeuerwehren und vier Werkfeuerwehren im Landkreis Göppingen.
Wir fördern die Jugendfeuerwehren, stärken die Einsatzkräfte durch Fortbildung und setzen uns für die Wertschätzung des Ehrenamts ein.
Unsere Feuerwehren leisten täglich unverzichtbare Arbeit im Brandschutz, in der technischen Hilfeleistung und im Katastrophenschutz – für die Sicherheit aller Bürgerinnen und Bürger.
Unser Auftrag:
Fachliche Beratung, Weiterbildung, Nachwuchsförderung und Stärkung der Kameradschaft.

Unsere Aufgaben und Ziele
Sicherheit. Engagement. Ehrenamt.
Die Feuerwehren im Landkreis Göppingen leisten täglich einen unverzichtbaren Beitrag zum Schutz der Bevölkerung.
Neben dem klassischen Brandschutz übernehmen sie Aufgaben in der technischen Hilfeleistung, bei Gefahrstoffeinsätzen, im Hochwasserschutz und bei Rettungseinsätzen.
Unser Engagement basiert auf ehrenamtlicher Arbeit – getragen von Menschen, die ihre Zeit in Ausbildung, Einsätze und die Gemeinschaft investieren.
Der Kreisfeuerwehrverband:
Unterstützt die Feuerwehren organisatorisch, fachlich und politisch – durch Fortbildungen, Erfahrungsaustausch und aktuelle Schulungen.

Nachwuchsförderung und Gemeinschaft
Feuerwehr bedeutet mehr als Einsatz – sie ist eine Lebensgemeinschaft.
Unsere Jugendfeuerwehren bieten Kindern und Jugendlichen spannende Einblicke in den Feuerwehrdienst und stärken von Anfang an Teamgeist, Verantwortung und Kameradschaft.
Der Kreisfeuerwehrverband legt großen Wert auf die Anerkennung der ehrenamtlichen Arbeit.
Durch Ehrungen, Jubiläumsfeiern und Veranstaltungen wie den Kreisfeuerwehrtag würdigen wir das Engagement unserer Mitglieder und fördern die Zusammenarbeit der Feuerwehren im Landkreis.
Unser Motto:
„Die Feuerwehr ist nicht nur ein Ehrenamt – sie ist eine Lebensgemeinschaft!“
"Sicherheit und Engagement gehen Hand in Hand – unsere Feuerwehren sind rund um die Uhr bereit zu helfen."